Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum rostet CRATE?

CRATE besteht aus hochwertigem Cortenstahl, der im Laufe der Zeit eine einzigartige Rostpatina entwickelt. Diese edle Oberfläche verändert sich kontinuierlich, macht CRATE dauerhaft robust und verleiht jedem Stück seinen individuellen Charakter.

Zu Beginn kommt CRATE mit einer mattschwarzen Falzhaut, die sich mit der Zeit abnutzt und allmählich von der charakteristischen Rostschicht abgelöst wird. Ein gleichmäßiges Patinabild entsteht in der Regel nach etwa 1,5 bis 2 Jahren. Für ein schnelleres Ergebnis können spezielle Rostbeschleuniger wie beispielsweise CortenPlus eingesetzt werden.

Bitte beachte:
Cortenstahl kann zeitweise zu Verfärbungen führen, die jedoch auf natürliche Weise nach und nach vergehen, da die Patina sich weiterentwickelt. Es ist typisch für Cortenstahl, dass sich mit der Zeit einzelne Rostpartikel lösen – der sogenannte „Rostausblutungsprozess“. Daher empfehlen wir, unsere Corten-Produkte nicht auf empfindlichen oder hochwertigen Fliesen- und Steinböden zu platzieren.