Was muss ich über Cortenstahl wissen?
Cortenstahl entwickelt mit der Zeit eine charakteristische Patina – eine ständige Weiterentwicklung, die jedes Produkt einzigartig macht. Diese Rostschicht schützt dauerhaft, verleiht individuelle Optik und sorgt für langanhaltende Widerstandsfähigkeit.
Wissenswert:
Cortenstahl kann vorübergehend Verfärbungen zeigen, die sich mit der Zeit normalisieren und natürlich nachrosten. Es ist ganz natürlich, dass sich kleine Rostpartikel lösen und der sogenannte „Rostausbluten“-Effekt entsteht – schließlich arbeitet Cortenstahl stetig weiter. Wir empfehlen, unsere Corten-Produkte nicht auf empfindlichen oder hochwertigen Fliesen- und Steinböden zu platzieren.
Übrigens:
Für den Transport und die Lagerung wird Cortenstahl mit einer temporären Schutzschicht versehen, die sich erst mit der Nutzung abträgt. Abhängig davon, wie oft und unter welchen Bedingungen du Feuerschalen wie TRIPLE, BEER BOX, CRATE oder ELLIPSE verwendest, kann die vollständige Entwicklung der Patina 1,5 bis 2 Jahre dauern. Wer den Prozess beschleunigen möchte, kann auf spezielle Mittel wie „Corten Plus“ zurückgreifen, die im Fachhandel erhältlich sind.
Weitere Infos findest du im CORTEN-Hinweisblatt.
